Der Walzerfabrikant

Bühnenpartner

Erwin Steinhauer , Rezitation

Besetzung

Peter Gillmayr — 1. Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Guntram Zauner — Kontragitarre
Andrej Serkov — Schrammelharmonika

Der Walzerfabrikant

Eine Behauptung: Kurz vor der dritten Eheschließung mit Adele kocht im Walzerkönig Vergangenes hoch. Erinnerungen an den berühmten Vater, der die Familie verließ, die beherzte Mutter, seinen eigenen Werdegang. Er reflektiert über Erfolgsdruck, Widerstände, Zeitgeist, Liebe und offenbart seine tiefsten Ängste. Autorin Susanne F. Wolf kreiert aus Originalzitaten und neu Geschriebenem ein humorvoll abgründiges Seelenbild des Ausnahmekünstlers. 

Johann Strauß??? (Arr. Walter Wasservogel)
Wo die Citronen blüh’n – Walzer, op. 364

Johann Strauß???
Persischer Marsch – op. 28

Johann Strauß???
„Glücklich ist, wer vergißt“ – Polka-Mazurka, op. 368

Johann Strauß???
Erster Gedanke – Walzer

Johann Strauß???
Künstlerleben – Walzer, op. 316

Johann Strauß???
Wein, Weib und Gesang – Walzer, op. 333

Johann Strauß??? (Arr. Alois Maresch)
Fledermaus-Quadrille, op. 363

Johann Strauß??? (Arr. Max Schönherr)
Leichtes Blut – Polka schnell, op. 319

Johann Strauß???
Frühlingsstimmen – Walzer op. 410

Johann Schrammel (Arr. Walter Wasservogel)
??Im Wiener Dialekt – Walzer 

Josef und Johann Strauß? (Arr. Karl Mikulas)
Pizzicato-Polka, op. 234

Johann Strauß??? (Arr. Alois Maresch)
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder